Beatrix Bakondy

* 1978, lebt und arbeitet in Wien

Ausbildung

1997–2004 Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien,  medienübergreifende Kunst
2001 Auslandsstudium an der Hochschule der Künste (HdK) Berlin, experimentelle Mediengestaltung
2004 Diplom medienübergreifende Kunst
2013 Diplom Kunst und kommunikative Praxis – Design, Architektur und Environment

Stipendien

2000 Fred-Adlmüller-Stipendium, Universität für angewandte Kunst Wien
2006 Emanuel-und-Sofie-Fohn-Stipendium

Einzelausstellungen

2025 Aerosole und Galaxien, Sargfabrik Wien
2017 Selected Aerosols, Art Institute Vienna, 1010 Wien
2014 Hülsen, Katholische Hochschulgemeinde Klagenfurt, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
2013 /14 Raumerinnerung, galerie.kärnten in Kooperation mit der Christkönig-Kirche Krumpendorf, Kärnten
2013 Kunst im Hummel Vol. 3, Cafe Hummel, Wien
Raumfragen, Galerie Gmünd, Kärnten
2010 Be-greifen und Raum-Empfinden, Kulturwoche Globasnitz
2005 Raumfahrt, Videoinstallation im öffentlichen Raum, Siebensternplatz, Wien
2001 emerging artists, Sammlung Essl, Klosterneuburg

Gruppenausstellungen

2022 jaslice, Piran, Slowenien
2020 Ethnologica Carinthiae, Künstlerhaus Klagenfurt
2016 Die Neuen, Künstlerhaus Klagenfurt
2015 POGLED 7 / A Look 7, Mestna galerija, Nova Gorica / Galerija sodobnih umetnosti, Celje, Slowenien
2014 POGLED 7 / A Look 7, Galerija Bozidar Jakac, Kostanjevica na Krki, Slowenien
EXPERIMENT ANALOG. Fotografische Handschriften im Zeitalter des Digitalen, Künstlerhaus, Wien
2013 INNENaussenINNEN.Der nicht digitale virtuelle Raum, Kunstraum Niederösterreich, Wien
2011 Technik und Methode, Künstlerische Prozesse der BildfindungFotogalerie Wien
Ö1 Grafik des Monats
2010 BACA Kunstpreis 2010, Galerie 3, Klagenfurt
VISITE – der gemischte Ort, Schmiede Erschbaum, Außervillgraten, Osttirol
BACA Kunstpreis 2010: Bakondy, Kravagna, Wurzer, Galerie Freihausgasse, Villach
In der Kubatur des Kabinetts, Fluc, Wien
2009 Bakondy Cavagno Scheffknecht Knispel, Heinestraße 25, Wien
Tokio Moskau Wien Berlin, Galerie Nikola Vujasin, Wien
2008 Videoabend II., 3 Künstler zeigen ausgewählte Videos, Galerie Stadtpark, Krems
2008 ST.A.LL im SCHLOSS, Ulmerfeld, Hausmening
u n S I C H T B A R – widerständiges im salzkammergut, Deutschvilla Strobl
The Trojan Horses, Wien
2007 unORTnung II, Sargfabrik, Wien
2006 Paradiese, Schloss Aichberg, Steiermark
2004 FACING fotografie, WestLicht, Wien
10th International Computer Arts Festival, Maribor, Slowenien
Diplomausstellung Universität für angewandte Kunst Wien
2003 Arbeiten, Expositur Seidlgasse, Wien
Individuelle Kosmologien, Schau-ST.A.LL, Amstetten
LUMINA, Heiligenkreuzerhof, Wien
2002 the essence 02, Universität für angewandte Kunst Wien, Künstlerhaus
2001 SAMMELN, Sala Terrena Heiligenkreuzerhof, Wien
SENSOREN, Galerie Charim, Wien
FE/MALE SENSIBILITY, Galerie Charim, Salzburg

Permanente Installationen

2011 Ping Pong, Außenskulptur, Multiversum Schwechat
2010 Ellipse, BMUKK und BMWFW, Minoritenplatz, Wien

Festivals
(gemeinsam mit Tanzcompany PILOTTANZT und Markus Wintersberger)

2001 MOVING GALLERY 01, Internationale Tanzwoche Dresden,
Sommer­szene Salzburg, Tanzfestival Klagenfurt, Symposium Lindabrunn
2002 MOVING GALLERY 02, Schloss Bröllin (D), Museumsquartier Wien
2003 MOVING GALLERY 03, Internationale Tanzwoche Dresden,
Internationales Performancefestival Luxemburg, Fusion Festival Müritz, Berlin-Oberschöneweide
bits & pieces, DieTheater Künstlerhaus Wien, Arge Nonntal Salzburg, Kulturzentrum Wolkenstein, Stainach, Posthof Linz, Tacheles Berlin

Bibliographie

Absencen. Beatrix Bakondy, hg.v. Beatrix Bakondy, Christian Knechtl, Wien:
De Gruyter/edition angewandte, 2015
Pogled 7 / A Look 7. Pogled na slovensko likovno umetnost doma in v zamejstvu. Poplna sveže / A Look at Slovenian Visual Arts at Home and Across the Borderline. Totally Fresh, hg. v. Barbara Rupel; Kostanjevica na Krki: Galerija Božidar Jakac, 2014
Experiment analog. Fotografische Handschriften im Zeitalter des Digitalen, hg. v. Karin Mack u. Maria Christine Holter; Wien: Künstlerhaus, 2014
eyes on. Monat der Fotografie Wien. November 2014, hg. v. Kunstverein Vladimir und Estragon; Salzburg: Fotohof, 2014
INNENaussenINNEN. Der nicht digitale virtuelle Raum, hg. v. Amt der niederösterreichischen Landes­regierung, Abt. Kunst und Kultur, St. Pölten; Wien: Kunstraum Niederösterreich / Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, 2013
Technik und Methode. Künstlerische Prozesse der Bildfindung, hg. v. Fotogalerie Wien; Wien: Fotogalerie/Fotobuch, 2011
unORTnung. Eine Ausstellungsreihe in Wien, hg. v. Veronika Barnaš; Wien:Schlebrügge, 2011
u n S I C H T B A R – widerständiges im salzkammergut, hg. v. Klaus Kienesberger, Michael Kienesberger, Wendelin Pressl, Franz Riedl; Wien: Czernin, 2008
Durchsicht 1987–2005. Bernhard Leitner, hg. v. Universität für angewandte Kunst Wien ; Wien, New York: Springer, 2005
10th International Computer Arts Festival Maribor, hg. v.Narvika Bovcon, Jože Slaček, Aleš Vaupotič; Maribor, 2004
Lumina, Heiligenkreuzer Hof, Universität für angewandte Kunst Wien, 2003
Sensoren, Universität für angewandte Kunst Wien, Galerie Charim, Wien, 2001